Lernen im Fluss – Flow Learning in der Naturpädagogik
Gestalte Naturpädagogik in deiner Einrichtung lebendig, praxisnah und direkt umsetzbar!
Das erwartet dich
In dieser kompakten Tagesfortbildung lernst du, wie du das Konzept Flow Learning nach Joseph Cornell in deiner Kita umsetzt – ein Ansatz, der Kinder begeistert, Naturerfahrungen intensiviert und Lernen spielerisch unterstützt.
Inhalte der Fortbildung:
Einführung in das Konzept Flow Learning
Grundlagen der Naturpädagogik
Naturexperimente und kreative Lernmethoden im Wald
Sachunterricht in der freien Natur
Natur auf Kinderaugenhöhe erleben
Praktische Umsetzung: komplett ausgearbeiteter Beispiel-Waldtag inkl. Unterlagen für deine Kita
Dein Referent
Tom Rüttgers ist ausgebildeter Erzieher und Natur- und Kräuterpädagoge mit langjähriger Arbeit in verschiedenen pädagogischen Bereichen. Er begleitet Kitas in ganz NRW praxisnah und unterstützt sie dabei Naturpädagogik lebendig umzusetzen. Als Fachreferent für Natur- und Umweltbildung vermittelt er lebendig und fundiert, wie Kinder die Natur spielerisch und nachhaltig mit allen Sinnen erleben können. Dabei unterstützt er auch diverse Gemeinden in der Öffentlichkeitsarbeit und Weiterentwicklung im Bereich BNE, Naturpädagogik und Umweltbildung.
Teilnahmegebühr
100 € pro Person inkl. MwSt.
Inklusive: Kaffee, Skripte für die praktische Umsetzung und Teilnahmebescheinigung
Termin
21. März 2026 in der Zeit von 10:00-14:30 Uhr
Ort
Naturschule, Hattingen (genauer Standort nach Buchung)
Jetzt anmelden
Sichere dir einen Platz entweder privat oder über deine Kita, OGS oder Co!
Schreibe eine E-Mail an: ausbildung@kraeutertom.com
Bring frischen Wind in deine Naturpädagogik und erlebe, wie Lernen im Fluss gelingt!