Monografien
-
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
BaldriangewächseFundorte
Waldlichtungen, feuchte Laubwälder, Wegränder, UferbereicheVerwechslungsgefahr
WasserdostInhaltsstoffe
Ätherische Öle, Iridoide, IsovaleriansäureEigenschaften
beruhigend, entspannend, erwärmend, harntreibend, kräftigend, krampflösend, menstruationsregelndAnwendungsgebiete
Halsschmerzen, Hyperaktivität, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Muskelschmerzen, Reizblase, Schlafstörungen, Verspannungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Knospen, Samen, WurzelnFamilie
DoldengewächseFundorte
Wiesen, Wegränder, lichte WälderVerwechslungsgefahr
Riesenbärenklau, andere DoldenblütlerInhaltsstoffe
ätherische Öle, Eisen, Kalium, Calzium, Linolsäure, Magnesium, Provitamin A, Vitamin CEigenschaften
anregend, blutdrucksenkend, schleimlösend, verdauungsanregendAnwendungsgebiete
Bluthochdruck, Erkältungen, Husten -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, SamenFamilie
AmaryllisgewächseFundorte
Feuchte, humusreiche LaubwälderVerwechslungsgefahr
Maiglöckchen, Herbstzeitlose, AronstabInhaltsstoffe
Allicin, ätherische Öle, Eisen, Kalium, Calzium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Schleimstoffe, Selen, Vitamin CEigenschaften
anregend, antibakteriell, appetitanregend, blutreinigend, cholesterinsenkend, durchblutungsfördernd, entgiftend, entzündungshemmend, kräftigend, krampflösend, tonisierend, verdauungsanregendAnwendungsgebiete
Appetitlosigkeit, Arterienverkalkung, Bluthochdruck, Bronchitis, Darmparasiten, Frühjahrsmüdigkeit, Hautentzündungen, Hautprobleme -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
KorbblütlerFundorte
Wegränder, Böschungen, Uferbereiche, Ruderalstandorte, WohngebieteVerwechslungsgefahr
WermutInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Inulin, KampfersEigenschaften
antibakteriell, antimykotisch, beruhigend, desinfizierend, durchblutungsfördernd, entspannend, krampflösend, verdauungsanregend, wehentreibendAnwendungsgebiete
Ausfluss, Blasenentzündungen, Eierstockentzündung, Magenschleimhautentzündungen, Magenkrämpfe, Menstruationsbeschwerden, müde Beine, Schlafstörungen, Unterleibsschmerzen, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Triebe, WurzelnFamilie
RaublattgewächseFundorte
Wegränder, Gärten, Ruderalstandorte, Uferbereiche, BahndämmeWarnung
Hochkonzentrierte PyrrolizidinalkaloideVerwechslungsgefahr
FingerhutInhaltsstoffe
Allantoin, ätherische Öle, Cholin, Gerbstoffe, Kalium, Calcium, Kieselsäure, SchleimstoffeEigenschaften
blutstillend, gewebebildend, stopfend, wundheilendAnwendungsgebiete
Akne, Allergien, Blutergüsse, Brustentzündung, Durchfall, Ekzeme, Fieber, Geschwüre, Hämorrhoiden, Hautentzündungen, Husten, Insektenstiche, Muskelverletzungen, Nagelerkrankungen, Narben, Nervosität, Parodontitis, Pilzerkrankungen, Prellungen, Sehnenscheidenentzündungen, Verbrennungen, Verstauchung, Wunden, Zerrungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenFamilie
LippenblütlerFundorte
Waldwege, Uferbereiche, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
Purpurrote Taubnessel, Großblütige Braunelle, Günsel, GundermannInhaltsstoffe
Bitterstoffe, Kampferol, Flavonoide, Gerbstoffe, Phytosterole, Saponine, TerpeneEigenschaften
adstringierend, antibakteriell, antiviral, blutdrucksenkend, blutzuckersenkend, entzündungshemmend, krampflösend, verdauungsförderndAnwendungsgebiete
Bluthochdruck, Entzündungen, Erkältung, Fieber, Halsentzündungen, Halsschmerzen, Hautentzündungen, Magen-Darm-Beschwerden, Mundschleimhautentzündungen, Verdauungsprobleme, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Samen, Triebe, WurzelnFamilie
BrennnesselgewächseFundorte
Nährstoffreiche Böden, Gärten, Wegränder, Waldränder, BöschungenVerwechslungsgefahr
Taubnesseln, andere BrennnesselartenInhaltsstoffe
Chlorophyll, Eisen, Flavonoide, Folsäure, Kalium, Kieselsäure, Linolsäure, Magnesium, Phosphor, Schleimstoffe, Provitamin A, Vitamin CEigenschaften
blutreinigend, entgiftend, entschlackend, harntreibend, hautreizendAnwendungsgebiete
Allergien, Darmgeschwüre, Durchblutungsstörungen, Ekzeme, Haarausfall, Harnwegsentzündungen, Kopfschuppen, Magengeschwüre, Pickel, Verstopfung -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, FrüchteFamilie
RosengewächseFundorte
Waldränder, lichte Wälder, Bahndämme, RuderalanstandorteVerwechslungsgefahr
HimbeereInhaltsstoffe
Apfelsäure, ätherische Öle, Eisen, Flavonoide, Folsäure, Gerbstoffe, Kalium, Calcium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Pektin, Phosphor, Salicylsäure, Provitamin A, Vitamin CEigenschaften
beruhigend, blutbildend, blutdruckregulierend, entzündungshemmend, schleimlösendAnwendungsgebiete
Durchfall, Erkältungen, Halsschmerzen, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
LippenblütlerFundorte
Steinbrüche, magere und trockene Wiesen, Ruderalstandorte, HeckenVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, HarzeEigenschaften
anregend, antiseptisch, appetitanregend, krampflösend, schleimlösend, schmerzstillend, verdauungsanregendAnwendungsgebiete
Appetitlosigkeit, Blähungen, Husten, Unterleibsschmerzen, Verdauungsprobleme, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, FrüchteFamilie
RosengewächseFundorte
Hecken, Ruderalstandorte, Wegränder, ParksWarnung
Teilweise giftig; Orale Überdosis roher Früchte löst Erbrechen ausVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Apfelsäure, ätherische Öle, Bitterstoffe, Carotinoide, Gerbstoffe, Magnesium, Pektin, Provitamin A, Vitamin C, ZitronensäureEigenschaften
anregend, appetitanregend, blutreinigend, kräftigendAnwendungsgebiete
Appetitlosigkeit, Halsschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Prostatabeschwerden -
Verwendbare Pflanzenteile
BlätterFamilie
AraliengewächseFundorte
Wälder, Parks, Gärten, lichte WaldränderWarnung
Efeu ist giftig! Alle Teile enthalten Saponine, besonders die Beeren sind hochkonzentriertVerwechslungsgefahr
DoldenrebeInhaltsstoffe
Hederin, Helixin, SaponineEigenschaften
fiebersenkend, menstruationsregelnd, schweißtreibendAnwendungsgebiete
Bronchitis, Cellulite, Ekzeme, Geschwüre, Keuchhusten, Schmerzen, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
WegerichgewächseFundorte
Felder, Steingärten, Wegränder, lichte LaubwälderVerwechslungsgefahr
Andere EhrenpreisartenInhaltsstoffe
Bitterstoffe, Gerbstoffe, SaponineEigenschaften
appetitanregend, blutreinigend, schleimlösend, stoffwechselanregend, verdauungsförderndAnwendungsgebiete
Frühjahrsmüdigkeit, Hautkrankheiten, Hautprobleme, Husten, Mundschleimhautentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
EisenkrautgewächseFundorte
Wegränder, Weiden, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, Kieselsäure, Schleimstoffe, VerbenalinEigenschaften
antibakteriell, beruhigend, blutbildend, blutreinigend, entzündungshemmend, gallenflussfördernd, harntreibend, krampflösend, milchbildungsfördernd, schmerzstillend, stoffwechselanregend, verdauungsfördernd, wehentreibendAnwendungsgebiete
Blutarmut, Blutergüsse, Ekzeme, Erkältung, Fieber, Geschwüre, Halsschmerzen, Husten, Nervosität, Sodbrennen, Unruhezustände, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Früchte, WurzelnFamilie
RosengewächseFundorte
Lichte Wälder, WaldränderVerwechslungsgefahr
Indische Schein-ErdbeereInhaltsstoffe
Ätherische Öle, Eisen, Flavonoide, Gerbstoffe, Vitamin CEigenschaften
adstringierend, beruhigend, blutreinigend, entzündungshemmend, harntreibend, stoffwechselanregend, tonisierendAnwendungsgebiete
Durchfall, Erschöpfung, Halsentzündungen, Mundschleimhautentzündungen, Nervosität, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenFamilie
RosengewächseFundorte
Feuchte Wiesen, lichte WälderVerwechslungsgefahr
Andere FrauenmantelartenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Harze, SaponineEigenschaften
adstringierend, antibakteriell, beruhigend, blutstillend, durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, herzstärkend, kräftigend, krampflösend, nervenstärkend, wundheilendAnwendungsgebiete
Arteriosklerose, Augenentzündung, Ausfluss, Durchfall, Ekzeme, Erkältungen, Geschwüre, Halsschmerzen, Hautentzündungen, Hautprobleme, Husten, Insektenstiche, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Menstruationsbeschwerden, Nervosität, Pickel, prämenstruelles Syndrom, Schlafstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Wunden, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, SamenFamilie
KorbblütlerFundorte
Gepflegte Wiesen, WegränderVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Eisen, Flavonoide, Gerbstoffe, Inulin, Kalium, Calcium, Magnesium, Saponine, Schleimstoffe, Provitamin A, Vitamin C, Vitamin EEigenschaften
adstringierend, blutreinigend, krampflösend, schleimlösend, schmerzstillend, stoffwechselanregend, verdauungsanregendAnwendungsgebiete
Arterienverkalkung, Bronchitis, Ekzeme, Erkältungen, Fieber, Frühjahrsmüdigkeit, Gebärmutterprobleme, Hämorrhoiden, Hautentzündungen, Hautprobleme, Husten, Insektenstiche, Lippenherpes, Pickel, Wunden, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
RosengewächseFundorte
Wiesen, Wegränder, Gärten, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Bitterstoffe, Cumarine, Flavonoide, Gerbstoffe, Schleimstoffe, Vitamin CEigenschaften
adstringierend, entzündungshemmend, krampflösend, schmerzstillendAnwendungsgebiete
Durchfall, Fieber, Hustenkrämpfe, Magenkrämpfe, Wadenkrämpfe, Wunden, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, Samen, TriebeFamilie
FuchsschwanzgewächseFundorte
Gärten, Felder, lichte Wälder, Wegränder, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Eisen, Kalium, Calcium, Magnesium, Oxalsäure, Phosphor, Saponine, Provitamin A, Vitamin C, ZinkEigenschaften
abführend, entzündungshemmendAnwendungsgebiete
Blähungen, Darmentzündungen, Insektenstiche, Sonnenbrand, Wunden, Würmer, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Samen, TriebeFamilie
DoldenblütlerFundorte
Lichte Laubwälder, Heckenränder, Wegränder, vor allem in Parks und GärtenVerwechslungsgefahr
Mit anderen Doldenblütlern, niemals anhand der Blüte bestimmen (!)Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Bor, Cumarine, Eisen, Flavonglykoside, Harze, Kalium, Calcium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Saponine, Provitamin A, Vitamin CEigenschaften
antibakteriell, antimykotisch, entsäuernd, entzündungshemmend, harntreibend, kräftigendAnwendungsgebiete
Blasenentzündungen, Erkältungen, Frühjahrsmüdigkeit, Hämorrhoiden, Husten, Insektenstiche, Krampfadern, Verbrennungen, Verstopfung, Würmer, Zahnschmerzen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
PrimelgewächseFundorte
Randgewächs von Sümpfen, Flüssen, Seen und Teichen; feuchte lichte WälderVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe, Kieselsäure, Saponine, Vitamin CEigenschaften
adstringierend, auswurffördernd, blutstillend, entzündungshemmend, schleimlösend, wundheilendAnwendungsgebiete
Durchfall, Erkältung, Fieber, Magen-Darm-Beschwerden, Mundschleimhautentzündungen, Skorbut, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Samen, WurzelnFamilie
LippenblütlerFundorte
Waldränder, lichte WälderVerwechslungsgefahr
Andere TaubnesselartenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bor, Eisen, Flavonoide, Gerbstoffe, Kalium, Calcium, Kupfer, Magnesium, Phosphor, Saponine, Schleimstoffe, Schwefel, ZinkEigenschaften
antibakteriell, blutstillend, entzündungshemmend, harntreibend, schleimlösend, verdauungsförderndAnwendungsgebiete
Beulen, Bronchitis, Fieber, Hautkrankheiten, Juckreiz, Krampfadern, Magen-Darm-Beschwerden, Menstruationsbeschwerden, Nagelbettentzündungen, Schwellungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenFamilie
KorbblütlerFundorte
Ruderalstandorte, Waldlichtungen, Wohngebiete, StraßenränderVerwechslungsgefahr
Andere Goldrutenarten, die genauso verwendet werden könnenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbsäure, Natrium, SaponineEigenschaften
adstringierend, entwässernd, entzündungshemmend, harntreibend, schleimlösend, wundheilendAnwendungsgebiete
Blasenentzündungen, Blasenprobleme, Halsschmerzen, Heuschnupfen, Nierenprobleme, Pilzinfektion, Prostatabeschwerden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
KorbblütlerFundorte
Lichte Wälder, Uferregionen, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
Andere GoldrutenartenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Diterpene, Flavonoide, Gerbstoffe, SaponineEigenschaften
abschwellend, adstringierend, antibakteriell, antimykotisch, entwässernd, entzündungshemmend, harntreibend, krampflösend, reinigend, schmerzstillend, wundheilendAnwendungsgebiete
Blasenprobleme, Erkrankungen des Darms, Fieber, Halsentzündungen, Heuschnupfen, Insektenstiche, Nierenprobleme, Pilzinfektion, Prellungen, Verstauchung -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
LippenblütlerFundorte
Feuchte Wiesen, lichte Wälder, BöschungenVerwechslungsgefahr
Rote Taubnessel, kriechender Günsel, Knoblauchsrauke, EhrenpreisInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Cholin, Flavonoide, Gerbstoffe, Kalium, Saponine, Vitamin CEigenschaften
auswurffördernd, entzündungshemmend, krampflösend, schleimlösend, trocknend, wundheilend, zusammenziehendAnwendungsgebiete
Blasenprobleme, Bronchitis, Ekzeme, Halsschmerzen, Husten, Nierenprobleme, Zahnfleischentzündungen, Zahnschmerzen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenFamilie
LippenblütlerFundorte
Nährstoffreiche, lehmige WiesenVerwechslungsgefahr
Gundermann, BraunelleInhaltsstoffe
ätherische Öle, Gerbstoffe, SaponineEigenschaften
adstringierend, antibakteriell, beruhigend, entzündungshemmend, schmerzlinderndAnwendungsgebiete
Durchfall, Halsentzündungen, Hautentzündungen, Magenschleimhautentzündungen, Mundschleimhautentzündungen, Nervosität, Schlafstörungen, Sodbrennen, Unruhezustände, Verdauungsprobleme, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Früchte, RindeFamilie
HaselnussgewächseFundorte
Lichte Berghänge, Laubwälder, Wegränder, Gärten, ParksVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Eisen, Flavonoide, Harze, Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor, Provitamin AEigenschaften
adstringierend, blutreinigend, blutstillend, schweißtreibend, stoffwechselanregendAnwendungsgebiete
Durchfall, Geschwüre, Grippe, Hämorrhoiden, Husten, Lungenentzündungen, Venenerkrankungen, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blüten, TriebeFamilie
HeidekrautgewächseFundorte
trockene Wälder, Heiden, Moore, BergwiesenVerwechslungsgefahr
WinterheideInhaltsstoffe
Arbutin, Gerbstoffe, Hydrochinon, Quercetin, SchleimstoffeEigenschaften
adstringierend, antiseptisch, beruhigend, blutreinigend, harntreibend, schlaffördernd, stopfendAnwendungsgebiete
Hautausschläge, Nervosität, Nierenprobleme, Schlafstörungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
LippenblütlerFundorte
nährstoffreiche Böden in SiedlungsnäheVerwechslungsgefahr
Zottiges Herzgespann ( Leonurus villosusWarnung
Im orale Überdosis führt zu Magenschmerzen, Erbrechen und DurchfallInhaltsstoffe
Apfelsäure, Bitterstoffe, Cholin, Flavonoide, Gerbstoffe, Harz, Iridoide, Kalium, Calcium, ZitronensäureEigenschaften
beruhigend, blutdruckregulierend, durchblutungsfördernd, herzstärkend, krampflösend, wehentreibendAnwendungsgebiete
Abszesse, Angstzustände, Asthma, Blähungen, Bluthochdruck, Ekzeme, Herzbeschwerden, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Magenkrämpfe, Mandelentzündungen, Nervosität, Nierenprobleme, Schilddrüsenüberfunktion, Schlaflosigkeit, Unruhezustände, Wechseljahresbeschwerden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, FrüchteFamilie
RosengewächseFundorte
Wegränder, Waldränder, GärtenVerwechslungsgefahr
BrombeereInhaltsstoffe
ätherische Öle, Eisen, Flavonoide, Fruchtsäuren, Gerbstoffe, Kalium, Calcium, Magnesium, Natrium, Provitamin A, Vitamin C, Vitamin E, ZinkEigenschaften
beruhigend, blutreinigend, entzündungshemmend, fiebersenkend, wehentreibend, zusammenziehendAnwendungsgebiete
Bauchschmerzen, Durchfall, Ekzeme, Fieber, Flechten, Geschwüre, Hautentzündungen, Menstruationsbeschwerden, Nierenprobleme -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Früchte, Knospen, Samen, WurzelnFamilie
KreuzblütlerFundorte
Feldränder, Wiesen, Gärten, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Eisen, Flavonoide, Gerbstoffe, Kalium, Calcium, Rutin, Saponine, SenfölglykosideEigenschaften
adstringierend, blutdruckregulierend, blutstillend, harntreibend, schmerzstillendAnwendungsgebiete
Wochenbettblutung, Hämorrhoiden, Nasenbluten, Ohrenschmerzen, Unterleibsschmerzen, Verletzungen, Verstopfung, Zahnfleischbluten -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, FrüchteFamilie
MoschuskrautgewächseFundorte
Wegränder, Waldränder, WohngebieteVerwechslungsgefahr
Roter Holunder, AttichInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Carotinoide, Flavonoide, Kalium, Provitamin A, Vitamin CEigenschaften
anregend, antibakteriell, auswurffördernd, beruhigend, blutreinigend, entgiftend, entspannend, entzündungshemmend, fiebersenkend, harntreibend, herzstärkend, kräftigend, schleimlösend, schmerzstillend, schweißtreibendAnwendungsgebiete
Bluthochdruck, Bronchitis, Erkältungen, Fieber, Halsschmerzen, Harnwegsentzündungen, hohe Cholesterinwerte, Husten, Nasennebenhöhlenentzündung, Nervosität, Schlafstörungen, Verbrennungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Knospen, Samen, TriebeFamilie
HanfgewächseFundorte
Waldränder, lichte Wälder, AuwälderVerwechslungsgefahr
Verwilderter Wein-HopfenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, Humulon, Lupulon, PhytoöstrogeneEigenschaften
beruhigend, entzündungshemmend, schlaffördernd, verdauungsfördernd, wundheilendAnwendungsgebiete
Menstruationsbeschwerden, Nervosität, Schlaflosigkeit, Verdauungsprobleme, Wundheilung -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
KorbblütlerFundorte
Wegränder, Böschungen, RuderalstandorteWarnung
Huflattich sollte nicht oral verarbreicht werden; hohe PyrrolizidinalkaloidkonzentrationVerwechslungsgefahr
PestwurzInhaltsstoffe
Bitterstoffe, Eisen, Flavonoide, Gerbstoffe, Inulin, Kalium, Calcium, Kieselsäure, Kupfer, Magnesium, Mangan, Schleimstoffe, Schwefel, Vitamin C, ZinkEigenschaften
adstringierend, anregend, blutstillend, entzündungshemmend, fiebersenkend, krampflösend, schleimhautschützend, schleimlösend, schweißtreibend, tonisierendAnwendungsgebiete
Asthma, Bronchitis, Ekzeme, Fieber, Geschwüre, Halsschmerzen, Hautentzündungen, Hautprobleme, Husten, Insektenstiche, Krampfadern, Lungenentzündungen, Magenschleimhautentzündungen, Pickel, Verbrennungen, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
JohanniskrautgewächseFundorte
Magere Wiesen, Wegränder, Steinbrüche, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
Andere JohanniskrautartenWarnung
Bei Schwangerschaft sollte Johanniskraut innerlich nicht verwendet werden; Johanniskraut macht die Haut lichtdurchlässiger, und bei lichtempfindlichen Personen kann die Einnahme in Kombination mit dem Aufenthalt in der Sonne zu unangenehmen Hautrötungen führen; Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten ist die Wirkweise herabgesetzt (bspw. Anti-Babypille)Inhaltsstoffe
Anthocyane, ätherische Öle, Beta-Sitosterol, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, Harz, Hyperforin, Hypericin, Hyperinrot, Myristinsäure, Phytosterole, Stearin, Taraxasterol, ViolaxanthinEigenschaften
abschwellend, beruhigend, blutbildend, entzündungshemmend, erneuernd, krampflösend, schmerzstillend, wundheilendAnwendungsgebiete
Angstzustände, Bauchschmerzen, Bettnässen, depressiven Verstimmungen (Achtung! Ein Gang zum Arzt/Ärztin ist empfohlen!), Geschwüre, Hautentzündungen, Insektenstiche, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Nervenentzündungen, Nervenschmerzen, prämenstruelles Syndrom, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Sonnenbrand, Verbrennungen, Verstauchung, Wechseljahresbeschwerden, Wunden, Zahnschmerzen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenFamilie
KorbblütlerFundorte
Wegränder, Felder, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
HundskamilleInhaltsstoffe
Ätherische Öle, Cumarin, Flavonoide, SchleimstoffeEigenschaften
antibakteriell, antimykotisch, desinfizierend, entzündungshemmend, krampflösend, schmerzstillend, wundheilendAnwendungsgebiete
Asthma, Blasenentzündungen, Bronchitis, Durchfall, Ekzeme, Erkältungen, Geschwüre, Halsschmerzen, Hämorrhoiden, Harnwegsentzündungen, Hautentzündungen, Hautprobleme, Husten, Magenschleimhautentzündungen, Magenkrämpfe, Nervosität, Schlafstörungen, Verbrennungen, Wunden, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenFamilie
SchmetterlingsblütengewächseFundorte
Feuchte Wiesen, Wegränder, WaldlichtungenVerwechslungsgefahr
Ggf. andere KleeartenInhaltsstoffe
Asparagin, Cumarine, Flavonoide, Kalium, Calcium, Magnesium, Phytohormone, Salicin, Vitamin B1, Vitamin B3, Vitamin CEigenschaften
blutreinigend, entzündungshemmend, harntreibend, krampflösendAnwendungsgebiete
Bronchitis, Brustentzündung, Halsschmerzen, hoher Cholesterinspiegel, Husten, Menstruationsbeschwerden, Prostatabeschwerden, Wechseljahresbeschwerden, Weißfluss, Zahnfleischbluten -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
HülsenfrüchtlerFundorte
Fettwiesen, Weiden, RasenflächenVerwechslungsgefahr
Andere KleeartenInhaltsstoffe
Asparagin, ätherische Öle, Gerbstoffe, Isoflavonoide, Kalium, Calcium, Magnesium, Phytohormone, Phytoöstrogene, Phytosterole, Polyphenole, Vitamin B1, Vitamin B3, Vitamin CEigenschaften
blutreinigend, entzündungshemmend, gallensaftfördernd, harntreibend, krampflösend, leberschützendAnwendungsgebiete
Fieber, Hitzewallungen, Insektenstiche, Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Wechseljahresbeschwerden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Triebe, WurzelnFamilie
KreuzblütlerFundorte
Lichte Laubwälder, Wegränder, Parks, GärtenVerwechslungsgefahr
GundermannInhaltsstoffe
ätherische Öle, Saponine, Senfölglykoside, Provitamin A, Vitamin CEigenschaften
blutreinigend, desinfizierend, entgiftend, entzündungshemmend, harntreibend, schleimlösend, verdauungsanregendAnwendungsgebiete
Asthma, Bronchitis, Frühjahrsmüdigkeit, Husten, Insektenstiche, Wunden, Würmer -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Samen, TriebeFamilie
KorbblütlerFundorte
Felder, Gärten, Wegränder, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Eisen, Kalium, Calcium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Schleimstoffe, Provitamin A, Vitamin CEigenschaften
blutdruckregulierend, blutreinigend, kräftigendAnwendungsgebiete
Bluthochdruck, Magen-Darm-Beschwerden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Samen, WurzelnFamilie
Knöterichgewächse (Polygonaceae)Fundorte
Feuchtwiesen, Gräben, MooreVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Gerbstoffe, Oxalsäure, Vitamin CEigenschaften
adstringierend, tonisierend, wundheilendAnwendungsgebiete
Durchfall, Mundschleimhautentzündungen, Wunden, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
BraunwurzgewächseFundorte
Ruderalstandorte, Straßenränder, Wohngebiete, BahndämmeVerwechslungsgefahr
Andere KönigskerzenartenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Aucubin, Flavonoide, Saponine, SchleimstoffeEigenschaften
antibakteriell, antiviral, auswurffördernd, entzündungshemmend, reizmildernd, schleimhautschützend, schleimlösend, schmerzstillend, schweißtreibendAnwendungsgebiete
Asthma, Augenröte, Bindehautentzündung, Bronchitis, Erkältungen, Halsschmerzen, Herzbeschwerden, Husten, Juckreiz, Magen-Darm-Beschwerden, Nervenschmerzen, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Verbrennungen -
Verwendbare Pflanzenteile
BlütenFamilie
KorbblütlerFundorte
Feldränder, WegränderVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, SchleimstoffeEigenschaften
antibakteriell, entzündungshemmend, harntreibend, verdauungsfördernd, wundheilendAnwendungsgebiete
Augenentzündung, Blähungen, Fieber, Kopfschmerzen, Nervosität, Unruhezustände, Verdauungsprobleme -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Früchte, KnospenFamilie
HartriegelgewächseFundorte
Lichte Wälder, Hecken, Gärten, ParksVerwechslungsgefahr
Mit anderen Hartriegel-ArtenInhaltsstoffe
Anthocyane, Eisen, Gerbstoffe, Glucose, Kalium, Calcium, Schleimstoffe, Vitamin C, ZitronensäureEigenschaften
adstringierend, blutstillend, entzündungshemmend, fiebersenkend, kräftigend, kühlend, stopfendAnwendungsgebiete
Durchfall, Krampfadern, Magen-Darm-Beschwerden, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Samen, TriebeFamilie
RötegewächseFundorte
Wegränder, Wiesen, UfergegendenVerwechslungsgefahr
Andere LabkrautartenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Cumarine, Flavonoide, Gerbstoffe, KieselsäureEigenschaften
beruhigend, blutstillend, entzündungshemmend, krampflösend, nervenstärkendAnwendungsgebiete
Durchfall, Ekzeme, Geschwüre, Hautprobleme, hohe Cholesterinwerte, Lymphstau, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
RötegewächseFundorte
Wegränder, Wiesen, UferbereicheVerwechslungsgefahr
Andere LabkrautartenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Cumarine, Flavonoide, Gerbstoffe, KieselsäureEigenschaften
beruhigend, blutstillend, entzündungshemmend, krampflösend, nervenstärkendAnwendungsgebiete
Durchfall, Ekzeme, Geschwüre, Hautentzündungen, Hautprobleme, hohe Cholesterinwerte, Lymphstau, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Samen, TriebeFamilie
RötegewächseFundorte
Wälder, Wegränder, FelderVerwechslungsgefahr
Andere LabkrautartenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Cumarine, Gerbsäure, Gerbstoffe, Kieselsäure, SaponineEigenschaften
antibakteriell, entgiftend, fiebersenkend, harntreibendAnwendungsgebiete
Blasenentzündungen, Harnwegsentzündungen, Hautprobleme, Nierenprobleme, Pickel -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Triebe, WurzelnFamilie
NelkengewächseFundorte
Trockene, kalkhaltige MagerwiesenVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Bitterstoffe, Saponine, Schleimstoffe, Vitamin CEigenschaften
antibakteriell, auswurffördernd, erweichend, harntreibend, immunstimulierend, schleimlösend, stoffwechselanregendAnwendungsgebiete
Augenentzündung, Hautentzündung, Husten, Stoffwechselstörungen -
Verwendbare Pflanzenteile
BlütenFamilie
WegerichgewächseFundorte
trockene Wegränder, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
LöwenmäulchenInhaltsstoffe
Ameisensäure, Apfelsäure, Gerbsäure, Glykosid Linarin, Gummi, Linarin, Peganin, ZitronensäureEigenschaften
abführend, entgiftend, entzündungshemmend, harntreibendAnwendungsgebiete
Augenröte, Fisteln, Geschwüre, Hämorrhoiden, Harnwegsentzündungen, Hautentzündungen, Juckreiz, Magenschleimhautentzündungen, Ödeme, Verstopfung, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, WurzelnFamilie
KorbblütlerFundorte
Wiesen, Felder, Wegränder, LichtungenVerwechslungsgefahr
Ferkelkraut, Milchkraut, Habichtskraut, Pippau, Bitterkräuter, LattichInhaltsstoffe
Bitterstoffe, Cholin, Inulin, Kalium, Magnesium, Phosphor, Provitamin A, Vitamin B2, Vitamin CEigenschaften
Abführend, HarntreibendAnwendungsgebiete
Allergien, Appetitlosigkeit, Arteriosklerose, Bronchitis, Ekzeme, Fieber, Frühjahrsmüdigkeit, Gelenkerkrankungen, Hämorrhoiden, Hautprobleme, Hühneraugen, Husten, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Pickel, Verstopfung, Warzen, Wechseljahrsbeschwerden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
BorretschgewächseFundorte
Lichte Wälder, Bachufer, Feuchtwiesen, Gärten, Parks WohngebieteVerwechslungsgefahr
Andere LungenkrautartenWarnung
Von dauerhafter Einnahme wird abgeratenInhaltsstoffe
Flavonoide, Gerbstoffe, Kieselsäure, Saponine, Schleimstoffe, Vitamin EEigenschaften
adstringierend, harntreibend, reizlindernd, schweißtreibendAnwendungsgebiete
Blasenentzündungen, Durchfall, Erkältungen, Halsschmerzen, Heiserkeit, Husten, Lungenentzündungen, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, KnospenFamilie
RosengewächseFundorte
Feuchte Wiesen, BachläufeVerwechslungsgefahr
Kleines Mädesüß, WaldgeissblattInhaltsstoffe
ätherische Öle, Flavonoide, Gerbsäure, Kieselsäure, Salicylsäure, Vanillin, ZitronensäureEigenschaften
entzündungshemmend, fiebersenkend, harntreibend, kräftigend, krampflösend, schweißtreibendAnwendungsgebiete
Arteriosklerose, Ausfluss, Blähungen, Blasenentzündungen, Durchfall, Erkältungen, Fieber, Kopfschmerzen, Migräne, Pickel, Sodbrennen, Völlegefühl -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Samen, WurzelnFamilie
MalvengewächseFundorte
Wegränder, Feldränder, Wiesen, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
Andere MalvenartenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Eisen, Flavonoide, Gerbstoffe, Glucose, Kalium, Calcium, Magnesium, Natrium, Vitamin CEigenschaften
antibakteriell, entzündungshemmend, erweichend, reizlindernd, schleimhautschützend, wundheilendAnwendungsgebiete
Altersflecken, Bronchitis, Durchfall, Ekzeme, Geschwüre, Halsschmerzen, Hämorrhoiden, Hautentzündungen, Husten, Insektenstiche, Kehlkopfbeschwerden, Koliken, Magenschleimhautentzündungen, Magenkrämpfe, Nagelbetteiterungen, Sodbrennen, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, Samen, Triebe, WurzelnFamilie
NachtkerzengewächseFundorte
Gärten, Ruderalstandorte, BöschungenVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Flavonoide, Gamma-Linolensäure, Lignin, Linolsäure, Ölsäure, PhytosteroleEigenschaften
beruhigend, blutreinigend, entspannend, entzündungshemmend, krampflösendAnwendungsgebiete
Akne, Arthritis, Asthma, Bluthochdruck, Ekzeme, entzündete Gelenke, hohe Cholesterinwerte, Husten, Magen-Darm-Beschwerden, Neurodermitis, prämenstruelles Syndrom -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
Raublattgewächse (Boraginaceae)Fundorte
Trockenrasen, Wegränder, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
OchsenzungeInhaltsstoffe
Allantoin, Pyrrolizidinalkaloide, SchleimstoffeEigenschaften
harntreibend, hustenstillend, schweißtreibend, wundheilendAnwendungsgebiete
Abszesse, Erkältung, Furunkel, Husten, Kopfschmerzen, Nagelbettentzündungen, Quetschungen, Stauchungen, Zerrungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
RosengewächseFundorte
Lichte Wälder, Wegränder, Bachläufe, Parks, GärtenVerwechslungsgefahr
Bach-Nelkenwurz, Knoblauchsrauke, GundermannInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Eugenol, Gerbstoffe, NelkenölEigenschaften
blutstillend, entgiftend, entzündungshemmend, fiebersenkend, harntreibend, herzstärkend, krampflösend, nervenstärkend, schmerzstillend, zusammenziehendAnwendungsgebiete
Durchfall, Fieber, Hämorrhoiden, Magenkrämpfe, Paradontitis, Würmer, Zahnfleischentzündungen, Zahnschmerzen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenFamilie
RosengewächseFundorte
Magerwiesen, Wegränder, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
-Warnung
Nicht mit anderen Medikamenten einnehmen; nicht bei Verstopfung einnehmenInhaltsstoffe
Ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, KieselsäureEigenschaften
adstringierend, antibakteriell, appetitanregend, entzündungshemmend, harntreibend, stoffwechselanregend, wundheilend, zusammenziehendAnwendungsgebiete
Blasenentzündungen, Cellulite, Durchfall, Ekzeme, Erkältungen, Fieber, Geschwüre, Halsschmerzen, Harnwegsentzündungen, Hautentzündungen, Husten, Nierenprobleme, Schnupfen, Wunden, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
PrimelgewächseFundorte
Feuchte Wiesen, Uferbereiche, WassergräbenVerwechslungsgefahr
BrunnenkresseInhaltsstoffe
Flavonoide, Gerbstoffe, Kalium, Kieselsäure, Saponine, SchleimstoffeEigenschaften
adstringierend, antibakteriell, beruhigend, entzündungshemmend, harntreibend, schmerzstillendAnwendungsgebiete
Augenentzündung, Blasenentzündungen, Durchfall, Ekzeme, Geschwüre, Halsschmerzen, Hautentzündungen, Hautprobleme, Husten, Magenschleimhautentzündungen, Pickel, Wunden, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
PortulakgewächseFundorte
Gärten, Wegränder, FeldränderVerwechslungsgefahr
Gewöhnliches TellerkrautInhaltsstoffe
Cumarine, Eisen, Flavonoide, Kalium, Calcium, Magnesium, Oxalsäure, Saponine, Schleimstoffe, Provitamin A, Vitamin C, Vitamin E, ZinkEigenschaften
antibakteriell, blutreinigend, blutstillend, harntreibend, reinigendAnwendungsgebiete
Arteriosklerose, Fieber, Frühjahrsmüdigkeit, Hämorrhoiden, Hautprobleme, Husten, Insektenstiche, Kopfschmerzen, Nervosität, Nierenprobleme, Skorbut, Sodbrennen, Verdauungsprobleme, Verstopfung, Würmer, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
LippenblütlerFundorte
Kiefernwälder, Steingärten, Wiesen, Felder, WegränderVerwechslungsgefahr
Andere ThymianartenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavone, Gerbsäure, Gerbstoffe, TriterpeneEigenschaften
antibakteriell, beruhigend, blutstillend, entzündungshemmend, hustenstillend, krampflösend, schleimlösend, schweißtreibend, verdauungsanregendAnwendungsgebiete
Asthma, Blähungen, Bronchitis, Durchfall, Ekzeme, Erkältung, Gelenkentzündungen, Halsentzündungen, Hautentzündungen, Heiserkeit, Husten, Magenkrämpfe, Schlaflosigkeit, Sodbrennen, Verdauungsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenFamilie
KorbblüttlerFundorte
Wegränder, Waldränder, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
-Warnung
Das Kraut ist giftig!Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Borneol, Kampferol, Flavonoide, Gerbstoffe, ThujonEigenschaften
abortiv, antiviral, menstruationsfördernd, schmerzstillend, verdauungsfördernd, wurmtreibendAnwendungsgebiete
Flöhe, Herpes, Krampfadern, Läuse, Migräne, Motten, Quetschungen, Verdauungsprobleme, Würmer -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, TriebeFamilie
KorbblütlerFundorte
Wiesen, Weg- und Waldränder, Wohngebiete, StraßenVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Bitterstoffe, Inulin, SchleimstoffeEigenschaften
antioxidativ, appetitanregend, blutzuckersenkend, entzündungshemmend, gallenflussfördernd, immunstärkend, kräftigend, verdauungsfördernd, wundheilendAnwendungsgebiete
Entzündungen, Hautprobleme, Mundschleimhautentzündungen, Verdauungsprobleme, Verstopfung, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenFamilie
KorbblütlerFundorte
GärtenVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Saponine, SchleimstoffeEigenschaften
abschwellend, adstringierend, antibakteriell, antimykotisch, antiseptisch, blutreinigend, desinfizierend, durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, krampflösend, schmerzstillend, schweißtreibend, wundheilendAnwendungsgebiete
Darmentzündungen, Ekzeme, entzündete Brustwarzen, Geschwüre, Hautentzündungen, Hühneraugen, Lymphstau, Magenkrämpfe, Menstruationsbeschwerden, Nagelbetteiterungen, Unterleibsblutungen, Verbrennungen, Warzen, Weißfluss, Wunden, Zahnfleischentzündungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Früchte, SamenFamilie
RosengewächseFundorte
Wegränder, Böschungen, Parks, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
Andere RosenartenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Carotinoide, Eisen, Flavonoide, Gerbstoffe, Lykopin, Magnesium, Natrium, Pektin, Provitamin A, Vitamin C, Vitamin EEigenschaften
abführend, blutstillend, entgiftend, entzündungshemmend, kräftigend, krampflösend, schmerzstillendAnwendungsgebiete
Athrose, Bronchitis, Erkältungen, Hautentzündungen, Husten, Magenschleimhautentzündungen, Verstopfung -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
LippenblütlerFundorte
Fettwiesen in sonnenexponierter LageVerwechslungsgefahr
Andere SalbeiartenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, PhytoöstrogeneEigenschaften
antiseptisch, entzündungshemmend, krampflösend, schweißhemmend, verdauungsregulierendAnwendungsgebiete
Entzündungen, Erkältungen, Verdauungsprobleme -
Verwendbare Pflanzenteile
BlätterFamilie
KnöterichgewächseFundorte
Wiesen, Uferbereiche, GärtenVerwechslungsgefahr
Andere Ampferarten, AronstabWarnung
Nicht anwenden bei Rheuma, NierenerkrankungenInhaltsstoffe
Ballaststoffe, Carotinoide, Eisen, Flavonoide, Kalium, Calcium, Magnesium, Provitamin A, Vitamin C, Vitamin EEigenschaften
antibakteriell, blutreinigend, entzündungshemmend, harntreibend, herzstärkend, schleimförderndAnwendungsgebiete
Erkältungen, Fieber, Frühjahrsmüdigkeit, Husten, Insektenstiche, Kreislaufschwäche, Sonnenbrand, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
SauerkleegewächseFundorte
Laubwälder, TannenwälderVerwechslungsgefahr
Andere KleeartenInhaltsstoffe
Oxalsäure, Schleimstoffe, VitaminEigenschaften
Beruhigend, blutreinigend, fiebersenkend, harntreibend, kühlendAnwendungsgebiete
Blähungen, Fieber, Frühjahrsmüdigkeit, Hautprobleme, Menstruationsbeschwerden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenFamilie
KorbblütlerFundorte
Wegränder, Wiesen, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Cumarine, Flavonoide, Harze, Inulin, Kalium, KupferEigenschaften
beruhigend, blutstillend, durchblutungsfördernd, entspannend, entzündungshemmend, krampflösend, menstruationsregelnd, schleimlösend, schmerzstillend, wundheilend, zusammenziehendAnwendungsgebiete
Appetitlosigkeit, Ausfluss, Blähungen, Ekzeme, Geschwüre, Haarausfall, Hämorrhoiden, Hautentzündungen, Hautprobleme, Kopfschmerzen, Krampfadern, Kreislaufschwäche, Magenkrämpfe, Migräne, Nervosität, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, WurzelnFamilie
HahnenfußgewächseFundorte
Lichte Laubwälder, Parks, GärtenVerwechslungsgefahr
Gundermann, Knoblauchsrauke, HaselwurzInhaltsstoffe
Gerbstoffe, Ranunculin, Saponine, Vitamin CEigenschaften
blutreinigendAnwendungsgebiete
Frühjahrsmüdigkeit, Hämorrhoiden, Hautprobleme, Vitaminmangel -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, Samen, TriebeFamilie
KreuzblütlerFundorte
Feuchtwiesen, lichte WälderWarnung
Nur in Maßen, da es sonst die Magenschleimhaut reiztVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Eisen, Magnesium, Schwefel, Senfölglykoside, Vitamin CEigenschaften
antibakteriell, beruhigend, blutreinigend, schleimlösend, stoffwechselanregend, verdauungsförderndAnwendungsgebiete
Blutarmut, Bronchitis, Frühjahrsmüdigkeit, Hautprobleme, Unterleibsschmerzen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Saft, WurzelnFamilie
MohngewächseFundorte
Ruderalstandorte, Wegränder, Uferbereiche, nährstoffreiche WiesenVerwechslungsgefahr
Echtes Johanniskraut, Acker-SenfWarnung
Schöllkraut ist giftig und sollte nicht oral verabreicht werdenInhaltsstoffe
Apfelsäure, ätherische Öle, Bernsteinsäure, Bitterstoffe, Chelidonsäure, Flavone, KaffeesäurederivateEigenschaften
antibakteriell, antimykotisch, antiviral, beruhigend, blutreinigend, entzündungshemmend, gallenflussfördernd, krampflösend, schmerzlindernd, wundheilendAnwendungsgebiete
Hautkrankheiten, Hühneraugen, Magenkrämpfe, Warzen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenFamilie
HülsenfrüchtlerFundorte
Wegränder, Bahndämme, Uferbereiche, Weiden, Steinbrüche, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
Diverse KleeartenInhaltsstoffe
Benzoesäure, Cholin, Cumarin, Flavonoide, Gerbstoffe, Saponine, SchleimstoffeEigenschaften
beruhigend, entkrampfend, entzündungshemmend, schleimlösend, verdauungsfördernd, wassertreibend, wundheilend, zusammenziehendAnwendungsgebiete
Arthritis, Blutergüsse, Bronchitis, Durchblutungsstörungen, Furunkel, Gelenkerkrankungen, Geschwüre, Hämorrhoiden, Kopfschmerzen, Krampfadern, Magen-Darm-Beschwerden, Migräne, Prellungen, Quetschungen,, Schwellungen, Schwere Beine, Thrombose, Venenentzündungen, Verdauungsprobleme, Verstauchung, Wadenkrämpfe, Wassereinlagerungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, TriebeFamilie
StorchschnabelgewächseFundorte
Ruderalstandorte, Waldränder, Gärten, ParksVerwechslungsgefahr
Andere StorchschnabelartenInhaltsstoffe
Ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, GerbstoffeEigenschaften
antibakteriell, antimykotisch, antiseptisch, blutreinigend, blutstillend, entgiftend, entzündungshemmend, harntreibend, krampflösend, schmerzlindernd, tonisierend, wundheilendAnwendungsgebiete
Durchfall, Ekzeme, Entzündungen, Fieber, Fußpilz, Halsentzündungen, Halsschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Magenkrämpfe, Menstruationsbeschwerden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, TriebeFamilie
StorchschnabelgewächseFundorte
WiesenVerwechslungsgefahr
Andere StorchschnabelartenWarnung
Kontaktreaktion bei Menschen mit empfindlicher Haut; orale Überdosis führt zu ErbrechenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Carbonsäure, Flavonoide, Geraniol, Gerbstoffe, Kaffeesäure, Quercetin, RutinEigenschaften
abschwellend, blutstillend, entzündungshemmend, fiebersenkend, wundheilendAnwendungsgebiete
Blutungen, Entzündungen, Fieber, Grippe, Hautkrankheiten, Lungenentzündungen, Magen-Darm-Beschwerden, Magenentzündungen, Mundentzündung, Rachenentzündung, Verdauungsbeschwerden, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
LippenblütlerFundorte
Wegränder, unter HeckenVerwechslungsgefahr
Andere Taubnesselarten, Günsel, GundermannInhaltsstoffe
Aucubin, Gerbstoffe, Germanium, Kalium, Kieselsäure, Schleimstoffe, Vitamin C, Zink, ZirkonEigenschaften
abschwellend, antibakteriell, antiseptisch, auswurffördernd, blutreinigend, blutstillend, desinfizierend, entzündungshemmend, harntreibend, reizmildernd, schleimhautschützend, wundheilend, zusammenziehendAnwendungsgebiete
Asthma, Bronchitis, Harnwegsentzündungen, Hautentzündungen, Husten, Insektenstiche, Lungenentzündungen, Magenschleimhautentzündungen, Reizdarm, Verbrennungen, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Samen, Triebe, WurzelnFamilie
LippenblütlerFundorte
Wiesen, Wegränder, Gärten, Schuttplätze, BahndämmeVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
ätherische Öle, Flavonglykoside, Gerbstoffe, Saponine, SchleimstoffeEigenschaften
adstringierend, blutreinigend, blutstillend, entzündungshemmendAnwendungsgebiete
Ausfluss, Blähungen, Hautprobleme, Husten, Mentruationsbeschwerden, Sonnenbrand, Verbrennungen, Weißfluss -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, WurzelnFamilie
VeilchengewächseFundorte
Waldränder, unter HeckenVerwechslungsgefahr
Wald-VeilchenInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Cumarine, Eugenol, Flavonoide, Odoratin, Salizylsäuremethylester, Saponine, Schleimstoffe, TriterpeneEigenschaften
antibakteriell, beruhigend, blutfettsenkend, harntreibend, schleimlösend, schweißtreibendAnwendungsgebiete
Akne, Blasenentzündung, Bronchialkartarrhen, Erkältung, Fieber, Husten, Kopfschmerzen, nervöses Herzklopfen, Nervosität, Schlaflosigkeit -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Triebe, WurzelnFamilie
RaublattgewächseFundorte
Feuchte Wiesen, Felder, WaldlichtungenWarnung
Teilweise leicht giftig; enthält PyrrolizidinalkaloideVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Flavonoide, Gerbstoffe, Pyrrolizidinalkaloide, RosmarinsäureEigenschaften
antiviral, beruhigend, entzündungshemmend, zusammenziehendAnwendungsgebiete
Durchfall, Entzündungen, Immunschwäche, Nervosität, Quetschungen, Verdauungsbeschwerden, Wundheilungsstörung -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, SamenFamilie
NelkengewächseFundorte
Feldränder, Gärten, Wegränder, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
AckergauchheilInhaltsstoffe
Aucubin, Carotinoide, Eisen, Flavonoide, Gamma-Linolensäure, Kalium, Calcium, Kieselsäure, Magnesium, Saponine, Schleimstoffe, Selen, Provitamin A, Vitamin CEigenschaften
adstringierend, anregend, blutbildend, blutreinigend, blutstillend, entzündungshemmend, harntreibend, kräftigend, krampflösend, kühlend, reizmildernd, schleimlösend, schmerzstillendAnwendungsgebiete
Appetitlosigkeit, Asthma, Augenentzündung, Ekzeme, Geschwüre, Grauer Star, Hautentzündungen, Hautprobleme, hohe Cholesterinwerte, Husten, Insektenstiche, Lungenentzündungen, Schuppenflechte, Verbrennungen, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, TriebeFamilie
RötegewächseFundorte
WälderWarnung
Nicht mit blutverdünnenden Medikamenten einnehmen; Cumarin sollte in nicht zu hohen Dosen oral verabreicht werdenVerwechslungsgefahr
Andere LabkrautartenInhaltsstoffe
Bitterstoffe, Cumarin, Flavonoide, GerbstoffeEigenschaften
beruhigend, entspannend, entzündungshemmend, herzstärkend, krampflösend, nervenstärkend, schmerzstillendAnwendungsgebiete
Brandwunden, Herzklopfen, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Migräne, Schlafstörungen -
Verwendbare Pflanzenteile
BlütenFamilie
KorbblütlerFundorte
Feuchte Wiesen, Ufer, Gräben, Bachregionen, Auwälder, WaldränderVerwechslungsgefahr
BaldrianWarnung
Enthält PyrrolizidinalkaloideInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Harz, Pyrrolizidinalkaloide, SaponineEigenschaften
antibakteriell, appetitanregend, blutreinigend, desinfizierend, entwässernd, entzündungshemmend, fiebersenkend, immunstärkend, menstruationsregelnd, schmerzstillend, schweißtreibend, wundheilendAnwendungsgebiete
Erkältung, Fieber, Gelbsucht, Grippe, Hautausschläge, Heuschnupfen, Husten, Nierenprobleme, Ödeme, Schnupfen, Verdauungsprobleme, Würmer -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, Samen, WurzelnFamilie
WegerichgewächseFundorte
Wege, Wegränder, WiesenVerwechslungsgefahr
Anderen WegerichartenInhaltsstoffe
Aucubin, Gerbstoffe, Germanium, Kalium, Kieselsäure, Schleimstoffe, Vitamin C, ZinkEigenschaften
abschwellend, antibakteriell, antiseptisch, auswurffördernd, blutreinigend, blutstillend, desinfizierend, entzündungshemmend, harntreibend, reizmildernd, schleimhautschützend, wundheilend, zusammenziehendAnwendungsgebiete
Asthma, Blasen an den Füßen, Bronchitis, entzündete Brustwarzen, Geschwüre, Harnwegsentzündungen, Hautentzündungen, Husten, Insektenstiche, Lungenentzündungen, Magenschleimhautentzündungen, Reizdarm, Verbrennungen, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, Samen, WurzelnFamilie
WegerichgewächseFundorte
Wege, Wegränder, WiesenVerwechslungsgefahr
Andere WegerichartenInhaltsstoffe
Aucubin, Gerbstoffe, Germanium, Kalium, Kieselsäure, Schleimstoffe, Vitamin C, ZinkEigenschaften
abschwellend, antibakteriell, antiseptisch, auswurffördernd, blutreinigend, blutstillend, desinfizierend, entzündungshemmend, harntreibend, reizmildernd, schleimhautschützend, wundheilend, zusammenziehendAnwendungsgebiete
Asthma, Bronchitis, Harnwegsentzündungen, Hautentzündungen, Husten, Insektenstiche, Lungenentzündungen, Magenschleimhautentzündungen, Reizdarm, Verbrennungen, Wunden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
KorbblütlerFundorte
Wegränder, Felder, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Bitterstoffe, Cholin, Eisen, Folsäure, Gerbstoffe, Inulin, Kalium, Selen, Vitamin C, ZinkEigenschaften
abführend, appetitanregend, blutstillend, harntreibend, verdauungsanregendAnwendungsgebiete
Appetitlosigkeit, Augenentzündung, Ekzeme, Probleme der Bauchspeicheldrüse, Stoffwechselstörungen -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Knospen, Triebe, WurzelnFamilie
NachtkerzengewächseFundorte
Waldlichtungen, Wegränder, Waldränder, RuderalstandorteVerwechslungsgefahr
Andere WeidenröschenartenInhaltsstoffe
Flavonoide, Gerbstoffe, Pektin, Schleimstoffe, Vitamin CEigenschaften
Entzündungshemmend, harntreibend, schmerzstillendAnwendungsgebiete
Harnwegsinfekte, Nierenprobleme, Prostatabeschwerden -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, Früchte, Knospen, SamenFamilie
RosengewächseFundorte
Wegränder, Böschungen, LaubwälderVerwechslungsgefahr
Schlehe, eingriffiger WeißdornInhaltsstoffe
ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, Saponine, Vitamin CEigenschaften
beruhigend, blutdruckregulierend, entspannend, herzstärkendAnwendungsgebiete
Angstzuständen, Arterienverkalkung, Herzbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, hoher Blutdruck, Kopfschmerzen, Kreislaufschwäche, Nervosität, niedriger Blutdruck, Schlafstörungen, Stress -
Verwendbare Pflanzenteile
Blätter, Blüten, WurzelnFamilie
RosengewächseFundorte
Magerwiesen, Waldränder, GärtenVerwechslungsgefahr
-Inhaltsstoffe
Flavonoide, Gerbstoffe, Rutin, Saponine, Triterpene, Vitamin CEigenschaften
adstringierend, blutstillend, entwässernd, entzündungshemmend, harntreibend, krampflösend, tonisierend, verdauungsfördernd, wundheilendAnwendungsgebiete
Blutungen, Durchfall, Entzündungen, Frühjahrsmüdigkeit, Verdauungsprobleme