-
Workshop: Räuchern zur Wintersonnenwende
20.12.2025 · 15 Uhr · Hattingen
Mit Nicole, zertifizierte Räucherfachfrau aus dem kräutertom Team
Begrenzte Plätze: max. 10 PersonenWenn die Tage am kürzesten sind und die Dunkelheit ihren Höhepunkt erreicht, lädt uns die Wintersonnenwende ein, innezuhalten, Altes loszulassen und das neue Licht zu begrüßen. In diesem besonderen Workshop widmen wir uns gemeinsam dem rituellen Räuchern – draußen, am Feuer, in einer kleinen, feinen Runde mit maximal zehn Teilnehmenden.
Die ausgebildete Räucherfachfrau Nicole aus unserem kräutertom Team begleitet euch durch einen stimmungsvollen Nachmittag mit viel Wissen, Sinnlichkeit und Inspiration rund um das Räuchern zur Wintersonnenwende. Du erfährst:
welche heimischen Pflanzen und Harze sich besonders eignen,
wie du Räucherrituale gestaltest – für dich selbst, dein Zuhause oder in der Gruppe,
welche Bedeutung das Fest im Jahreskreis trägt,
und wie du die Kraft der Rauhnächte vorbereitest.
Wir räuchern gemeinsam, tauschen uns aus, feiern die Rückkehr des Lichts – und ehren die Natur mit Achtsamkeit, Wärme und echter Verbindung.
Ein Abend, der in Erinnerung bleibt.
-
Wir beginnen mit einem ruhigen Ankommen – Zeit, um in der Atmosphäre des Ortes und der Jahreszeit zu landen. Danach versammeln wir uns gemeinsam im Kreis am Feuer. In dieser geschützten und achtsamen Runde erleben wir echte Gemeinschaft und die besondere Kraft der Wintersonnenwende.
Nicole führt uns Schritt für Schritt durch die Welt des Räucherns:
Wir lernen ausgewählte Räucherkräuter und heimische Harze kennen – mit allen Sinnen. Du erfährst Wissenswertes über ihre Wirkung, Herkunft und Anwendung im rituellen und alltäglichen Gebrauch.Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Räuchern: ein liebevoll angeleitetes Ritual, das Raum gibt für Reflexion, Übergang und Neubeginn. Zum Abschluss gibt es Zeit für Austausch, Fragen und persönliche Impulse – begleitet von einer herzlichen Stimmung, viel Wissen und der Kraft des Kreises.
Ein Workshop, der verbindet – mit dir selbst, der Natur und alten Traditionen.
-
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich – der Workshop ist offen für alle, die sich für das Räuchern und die Wintersonnenwende interessieren.
Bitte beachte: Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei und findet größtenteils im Freien statt. Warme, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.